Vita

Geboren 1994 in Athen, zog Odysseas als Halb-Grieche, Halb-Deutscher mit siebeneinhalb Jahren nach Bayern. Seit 2007 besaß er eine eigene Videokamera, durch die er intensiver seine ersten Kurzfilmprojekte, aber auch Aufträge wie das Festhalten von Museumsausstellungen oder Theaterstücken umsetzte. 


Parallel dazu erhielt er im professionellen Rahmen Schauspielunterricht. Ab dem 14. Lebensjahr verkörperte er den kleinen Prinzen auf der Bühne und erfuhr so aus erster Hand den Prozess eines Schauspielers – eine Erfahrung, die sich als unschätzbar wertvoll in seiner späteren Rolle als Regisseur erwies. Kleinere Fernsehrollen und bedeutende Parts in Studentenfilmen erweiterten seinen Horizont. 


Experimente prägten seinen Weg: 3D-Aufnahmen seit 2010, chemischer Film, Stop-Motion, sowie räumliche Computeranimation ab 2009. Praktika in einem Fotoladen, der UFA Fiction und Einblicke hinter die Kulissen des Bayerischen Fernsehens vergrößerten seinen praktischen Zugang zum Medium. 


Der Umzug nach Berlin im Jahr 2014 markierte einen neuen Abschnitt – Abitur, vielfältige Aufträge von Musikvideos bis zu Kooperationen mit THW, dem Deutschen Roten Kreuz und Fairtrade. Der Einstieg in Filmcrews bei "Dark" und "Der Fall Collini" brachte ihm wertvolle Erfahrungen, gefolgt von Werbedrehs für Armani, Nike und Hollywood Projekten wie "John Wick" und "Die Tribute von Panem". 


Die Entscheidung, Regie an der DEKRA Akademie zu studieren, fiel 2019. Auf folgende Schwerpunkte fokussierte Odysseas sich: Schauspielführung, Filmwissenschaften und Dramaturgie. 2023 schloss er sein Studium erfolgreich ab. Seine Bachelorarbeit an der SRH Berlin University of Applied Sciences führte ihn zu einem inspirierenden Interview mit dem renommierten Filmregisseur Tom Tykwer. Darin vermittelte er ihm wertvolle Einblicke in die Welt des Arbeitens mit Schauspielern und die Adaption von Literatur zum Film. Herr Hlepas arbeitete seit seinem Abschluss als Regisseur und Kameramann für die Charité, Voi und Amazon Prime.